"Sterben gehört zum Leben"
Dieser Satz ist einfach gesagt, doch welche Bedeutung steckt dahinter? Die Fotografen Anna-Lisa Lange und Johannes Wosilat gehen der Tiefe dieser Frage nach. Sie begleiteten mehrere Jahre sterbenskranke Menschen in deren Zuhause, in Hospizen, in Krankenhäusern und in Pflegeheimen.
In ihrer Fotografie halten sie die Vielfalt des Lebens fest und die damit verbundenen Gefühle, Freude und Trauer, Einsamkeit und Geborgenheit, Angst und Mut und dies auf eine lebendige und berührende Weise. Die unter freie Himmel stattfindende Ausstellung „Brücke der Menschlichkeit - Leben und Sterben im Hospiz“ zeigt in Fotografien das Sterben als einen Teil des Lebens und das Hospiz als Ort der Menschlichkeit.